Physiotherapie

In unserer Praxis für Physiotherapie, welche an die Frühförder- und Frühberatungsstelle angegliedert ist, bieten wir Ihnen individuelle Therapien für Patientinnen und Patienten jeden Alters an.

 

Ziel der Physiotherapie ist es, die Bewegungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen. Sie hilft dabei, Schmerzen zu lindern, die Muskel- und Gelenkfunktion zu fördern und die Mobilität zu steigern. Insgesamt soll die Physiotherapie dazu beitragen, die Lebensqualität zu erhöhen und die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Unsere Behandlung umfasst ein umfangreiches Erstgespräch, eine fundierte Diagnostik, das gemeinsame Aufstellen eines Behandlungsplans und die individuelle Durchführung der Therapie.

Die Therapie erfolgt auf Grundlage einer ärztlichen Verordnung (alle Krankenkassen – auch Blankoverordnung) oder im Rahmen der Komplexleistung. Therapien können ebenso auf Selbstzahlerbasis oder mit Honorarvereinbarung stattfinden.

 

Unser Leistungsspektrum umfasst u.a.
Allgemeine Krankengymnastik für Kinder und Erwachsene, auch auf neurophysiologischer Grundlage (KG) 
Manuelle Therapie (MT)
Vojta für Kinder: Krankengymnastik zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen nach Vojta (KG-ZNS-Kinder nach Vojta)
Vojta für Erwachsene: Krankengymnastik zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen nach Vojta (KG-ZNS nach Vojta)
Bobath für Erwachsene: Krankengymnastik zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen nach Bobath (KG-ZNS nach Bobath)
Klassische Massage (KMT)
Ultraschalltherapie
Wärmeanwendung mittels Rotlichtstrahler

 

Die Therapien werden individuell mit einem hohen Maß an Qualität, Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen gestaltet.

 

Terminvereinbarung  
Frau Treffler 0151 – 402 388 56

 

Unsere Praxisräume befinden sich in Stadtzentrums- und Bahnhofsnähe und können barrierefrei erreicht werden.

Parkplätze sind auf unserem Gelände und am Bahnhof vorhanden.

Lebenshilfe Eilenburg gGmbH
Bahnhofstr. 25
04838 Eilenburg